
Unter "Enkaustik" versteht man ein antikes Malverfahren, bei dem mit Wachs gebundene Farben heiß auf Stein, Holz oder Elfenbein aufgetragen werden oder bei kaltem Auftrag mittels einer heissen Spachtel untereinander und mit dem Malgrund verschmolzen wurden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42682
Keine exakte Übereinkunft gefunden.